Friedrich von Hayek: Recht, Gesetzgebung und Freiheit, Band 2, Die Illusion der sozialen Gerechtigkeit, 1981
David Held: Global Covenant. The Social Democratic Alternative to the Washington Consensus, 2004
Matthias Herfeld: Die Gerechtigkeit der Marktwirtschaft: Eine wirtschaftsethische Analyse der Grundvollzüge moderner Ökonomie. 2001, Gütersloh: Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus.
Otfried Höffe: Gerechtigkeit. Eine philosophische Einführung, München: Beck, 2001. ISBN 3-406-44768-6
Horn, Christoph; Nico, Scarano (Hrsg.): Philosophie der Gerechtigkeit. Texte von der Antike bis zur Gegenwart. 2002, Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Jürgen Maes, Manfred Schmitt: "Gerechtigkeit und Gerechtigkeitspsychologie", in: Gert Sommer, Albert Fuchs (Hrsg.): Krieg und Frieden. Handbuch der Konflikt- und Friedenspsychologie, Beltz Verlag Weinheim, Basel, Berlin 2004, ISBN 3-621-27536-3, S. 182-194
Karl Marx: Das Kapital I, 1867
Peter Niggli: Nach der Globalisierung. Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert. Hrsg. von der Arbeitsgemeinschaft Schweizer Hilfswerke. 2004, Rotpunktverlag Zürich. 120 Seiten, Broschur. Fr. 18.-. ISBN 3-85869-285-9
John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit, Frankfurt am Main 1975 (Original: A Theory of Justice, 1971)
Paul Ricoeur: Liebe und Gerechtigkeit, Tübingen 1990
Joseph Stiglitz: Die Schatten der Globalisierung, 2002
Paul Tillich: Liebe, Macht, Gerechtigkeit, Tübingen 1955
Inhaltsübersicht | nächster Artikel |